25 / 50 Meter
Schützenmeister
Ausbildung
Waffen
Sicherheit
Scheiben
Aufgaben
Der Schützenmeister leitet die Bundesübungen (Obligatorisches Programm und Feldschiessen) und auch den restlichen Schiessbetrieb.
Ohne die Anwesenheit eines Schützenmeisters ist kein Schiessbetrieb gestattet.
Ausbildung
Der Schützenmeisteranwärter wird an einem zwei Tage dauernden Kurs auf seine zukünftige Aufgabe vorbereitet und bezüglich den massgebenden Vorschriften ausgebildet.
Ausgebildete Schützenmeister sind verpflichtet, alle sechs Jahre einen eintägigen Schützen-
meister-Wiederholungskurs zu besuchen.
Voraussetzungen
Zum Schützenmeisterkurs zugelassen wird gemäss Verordnung über das Schiesswesen ausser Dienst (SaD, Schiessverordnung des VBS) wer:
Unter bestimmten Umständen können auch Ausländerinnen und Ausländer mit Niederlassungs-
bewilligung zum Schützenmeisterkurs zugelassen werden.
Allgemeines
Der Schützenmeister ist ein erfahrener Schütze, der sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet: